| G/A | Nr. | UNr. | Bezeichung |
| A | 41 | - | Ctenopyge tumida - Zone |
| Beschreibung |
| Die Ctenopyge tumida-Zone in Schweden enthält einen recht seltenen Agnostiden -Pseudagnostus rugosus- Durch den Agnostiden kann die Korrelation mit den Zonen aus dem oberen Kambrium in Kazakhstan und Süd-China nachgewiesen werden, da der Agnostide in den gleichalten Schichten dort häufig vorkommt. |
| Zuordnung | Formation | Stufe | Zone |
| - keine - | Kambrium | oberes Kambrium - V b Peltura | 5f Ctenopyge tumida |
| Herkunft | Fundort | Funddatum |
| Anstehend | S - Brantevik - Südschonen | 2018-08 |
| Buchtitel (kurz) | ||
| Pseudagnostus rugosus | ||
| Autor | Verlag | Jahr |
| Terfelt & Ahlberg | Cambridge University Press | 2010 |
| Buchtitel (lang) | ||
| FREDRIK TERFELT & PER AHLBERG - Pseudagnostus rugosus Ergaliev, 1980: a key agnostoid species for intercontinental correlation of upper Furongian (Cambrian) strata; Geol. Mag. 147 (5), 2010, pp. 789-796 | ||
| Literaturhinweis | ||
| Der Agnostide sowie die anderen Trilobiten in der Zone werden beschrieben, mit der Korrelation nach Kazakhstan und Süd-China. | ||
| Bild | Bildbeschreibung | |
| Stinkkalk aus der Ctenopyge tumida Zone mit Pseudagnostus rugosus | ||
| Bild | Bildbeschreibung | |
| Stinkkalk aus der Ctenopyge tumida Zone mit Pseudagnostus rugosus | ||