| G/A | Nr. | UNr. | Bezeichung |
| A | 20 | - | Punctuosus-Kalk mit Anopolenus |
| Beschreibung |
| ******* Dieser Punctuosus-Kalk mit seinen Fossilien hat den Weg zurück in seine Heimat genommen. Befindet sich jetzt im Evolutionsmuseum der Universität Uppsala (EVO). ******* Wird dort unter der Inventar-Nr. PMU 31755 geführt.
Punctuosus-Kalk vom Steinestrand in Brantevik/Schonen.
Im Stein sind der recht seltene Trilobit Anopolenus henrici (Pygidium) sowie die Agnostiden |
| Zuordnung | Formation | Stufe | Zone |
| Trilobiten | Kambrium | mittleres Kambrium - Paradoxides paradoxissimus | Ptychagnostus punctuosus Zone |
| Herkunft | Fundort | Funddatum |
| Anstehend | S - Brantevik - Südschonen | 2006-08 |
| Buchtitel (kurz) | ||
| Die Trilobiten der mittelkambrischen Geschiebe | ||
| Autor | Verlag | Jahr |
| RUDOLPH, F. | Dr. Frank Rudolph, Wankendorf | 1994 |
| Buchtitel (lang) | ||
| Die Trilobiten der mittelkambrischen Geschiebe Systematik, Morphologie und Ökologie Mit 111 Abbildungen, 15 Tabellen und 34 Tafeln | ||
| Literaturhinweis | ||
| Beschreibung Punctuosus-Kalk ab Seite 66 | ||
| Bild | Bildbeschreibung | |
| Punctuosus-Kalk mit Anopolenus - Negativ | ||
| Bild | Bildbeschreibung | |
| Punctuosus-Kalk mit Anopolenus | ||