| G/A | Nr. | UNr. | Bezeichung |
| G | 16 | c | weis noch nicht - ?Kormagnostus |
| Beschreibung |
| Für eine richtige Zuordnung der beiden kleinen Agnostiden fehlt mir noch eine Idee Befinden sich gemeinsam in einem Stinkalk der Agnostus pisiformis-Zone mit Agnostus pisiformis und Proceratopyge cf. nathorsti.
Das größere Pygidium könnte zur Gattung Kormagnostus gehören, Ahlberg&Ahlgren 1996 bilden ein Pygidium ab. |
| Zuordnung | Formation | Stufe | Zone |
| Trilobiten | Kambrium | oberstes Mittel-Kambrium | Agnostus pisiformis Zone |
| Herkunft | Fundort | Funddatum |
| Geschiebe | D - Stohl / Ostsee | 2015-08 |
| Buchtitel (kurz) | ||
| Agnostids from the Upper Cambrian of Västergötland, Sweden | ||
| Autor | Verlag | Jahr |
| AHLBERG, P & AHLGREN, J | Stockholm | 1996 |
| Buchtitel (lang) | ||
| Agnostids from the Upper Cambrian of Västergötland, Sweden; GFF, Vol 118, pp. 129-140, Stockholm | ||
| Literaturhinweis | ||
| Beschreibung Seite 135, Abb. Fig.4 C-E | ||
| Bild | Bildbeschreibung | |
| Seitenansicht ?Kormagnostus sp. | ||
| Bild | Bildbeschreibung | |
| ? Pygidium von Kormagnostus sp. | ||
| Bild | Bildbeschreibung | |
| weis noch nicht | ||
| Galerie für diesen Eintrag anzeigen | ||