| G/A | Nr. | UNr. | Bezeichung |
| A | 15 | g | Tomagnostus sibiricus Prokrovskaya & Egorova, 1972 |
| Beschreibung |
| Kompletter Tomagnostus sibiricus im Exsulans-Kalk.
Dieser Agnostide wurde erst vor Kurzem neu als Fund in Schweden beschrieben. Gefunden im Strandabschnitt zwischen Brantevik und Gislövshammar, dort ist das Unter-Kambrium bis zum Unter-Ordovizium vorhanden. |
| Zuordnung | Formation | Stufe | Zone |
| Trilobiten | Kambrium | mittleres Kambrium - Paradoxides paradoxissimus | Triplagnostus gibbus Zone |
| Herkunft | Fundort | Funddatum |
| Anstehend | S - Brantevik - Südschonen | 2004-08 |
| Buchtitel (kurz) | ||
| Tomagnostus sibiricus | ||
| Autor | Verlag | Jahr |
| WEIDNER, THOMAS & NIELSEN, ARNE | GFF | 2014 |
| Buchtitel (lang) | ||
| WEIDNER, T. & NIELSEN, A.T., 2014: Tomagnostus sibiricus Pokrovskaya & Egorova, 1972 (Trilobita) from the Middle Cambrian Exsulans Limestone of Scania, Sweden, GFF, Vol. 00 (pt.1.), pp 1-11 | ||
| Literaturhinweis | ||
| Hier wird der T. sibiricus neu beschrieben. Meine T. sibiricus von Brantevik in Schweden/Schonen sind auch abgebildet. | ||
| Bild | Bildbeschreibung |
| Tomagnostus sibiricus | |
| Galerie für diesen Eintrag anzeigen | |